Über mich

Hallo, ich bin Felix, Techniknerd und begeisterter Outdoormensch. Derzeit wohne ich im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen und arbeite als Embedded Softwareentwickler. Als Ausgleich zu meiner doch recht sitzenden Tätigkeit fliehe ich in meiner Freizeit immer wieder in die Natur und unternehme dabei Tageswanderungen und in meinem Urlaub auch gerne größere Trekkingtouren. Dabei zieht es mich immer wieder in die nördlichen Länder, wie Irland, Schweden und Island. (Hitze kann ich einfach nicht so gut ab 😉 )

Hier auf diesem Blog will ich euch mitnehmen auf meine Abenteuer und auch motivieren selbst den Fuß vor die Tür zu setzen. Auf meinen Social Media Kanälen bei Instagram und Mastodon nehme ich euch auch gerne mit.

Wie bin ich dazu gekommen?

Zugegeben, der große Wanderer war ich nicht immer. Bis ins Studium hinein war ich eher der Typ Stubenhocker (bin ich auch heute ab und zu noch 😉 ). Aber da ich auch eher ländlich aufgewachsen bin, habe ich auch viel Zeit draußen verbracht.

Meine erste große Wanderung unternahm ich 2014 mit Freunden in Irland. Hier sind wir vor unserem Auslandssemester dort die Hälfte des Beara Ways gegangen, nur mit unseren Zelten und Rucksack. Seit diesem Erlebnis lässt mich einerseits Irland nicht mehr los und andererseits das Fernwandern. Seit dem ich nun südlich von München wohne, habe ich zudem die Berge praktisch vor der Haustür, so dass auch hier die Begeisterung fürs Wandern noch zugenommen hat.

Wandern in den bayerischen Voralpen
Wanderung im Tölzer Land

Was kam danach?

Irland lässt mich seit 2014 nicht mehr los, so dass es mich immer wieder auf die grüne Insel zieht. So habe ich hier schon etliche Road Trips mit kleineren Wanderungen unternommen und auch schon mehrmals meinen Fuß auf den Wicklow Way gesetzt.

Aber Irland sollte nicht das einzige Ziel bleiben, so lernte ich den Himalaya auf einer Trekkingtour in Nepal kennen. Mit seinen Bergketten und Gipfeln, die die Alpen blass aussehen lassen.

Das prägenste Erlebnis war die Tour in Ost-Grönland. Die Erfahrung dieser endlosen Weiten und der Naturverbundenheit weit abseits jeglicher Zivilisation weckte in mir das Bedürfnis weitere Touren in den arktischen Regionen zu unternehmen, auf eigene Faust nur mit dem Zelt.

So schlossen sich an diese Touren in Island und Schweden an. Ich bin gespannt welche Orte und Erlebnisse in Zukunft auf mich warten.

Trekkingtour Island Fimmvorduhals
Trekkingtour in Island

Warum der Blog?

Die Idee eines Blogs schwirrt schon seit geraumer Zeit in meinem Kopf herum und damit Andere an meiner Begeisterung und Erlebnissen teilhaben zu lassen. Und so habe ich diese Idee Ende 2021 Wirklichkeit werden lassen. Mein Ziel ist es, dass ich hier neben meinen Erlebnissen auch gerne Tipps und Erfahrung weitergeben möchte. Ich freue mich auch über Kommentare und Feedback und dabei selbst noch dazu zu lernen.

(Natürlich ist auch meine Computerbegeisterung an dem Blog nicht ganz unschuldig.)

Der Blog ist ein reines Privatprojekt. Sollte ich hier irgendwelche Ausstattung oder dergleichen erwähnen, so nur weil ich diese selbst nutze oder genutzt habe und nicht weil ich hierfür bezahlt werde.

Schreibe einen Kommentar